Am Morgen des 31. Mai machte sich eine Schar Turnerinnen und Turner mit dem Velo auf den Weg nach Wilchingen an die SHMV. Die Team-Aerobic Frauen starteten um 8:40 mit ihrer Nummer in der Turnhalle. Nach einem gelungenen Auftritt ging es dann um 9:30 weiter auf dem Wettkampfgelände „im Löchli“. Hier wurden Bälle geschleudert, Kugeln und Steine gestossen, Speere und Wurfkörper geworfen. Bei drückenden Temperaturen von 30 Grad wurden die Disziplinen mit Bravour gemeistert. Mit viel Hunger, Dank des ausverkauften Essenstandes, gingen wir um 14 Uhr auf das Festgelände und bedienten uns in der Festwirtschaft. Nach dem Imbiss folgten noch die Disziplinen Weitsprung und die 80m Pendelstafette. Der 800m Lauf wurde bereits am Freitagabend auf dem Munot absolviert. Als letzter Verein durften wir noch den Fachtest Allround bestreiten. Trotz stechender Hitze wurde der Fachtest mit sehr guten Leistungen beendet.
Zum Abschluss des Wettkampfes kam die kantonale Pendelstafette zum Zug. Zur Freude der einen, zum Leid anderer, konnten wir zwei Männer- und eine Frauenmannschaft bilden. Wir haben dabei unser Bestes gegeben, konnten uns allerdings nicht gegen die schnellen Vereine durchsetzen. Dafür waren wir schnell im Anstossen auf den gelungenen Wettkampf und bedienten uns bei der Riegenverpflegung. Nach einer Weile startete die Rangverkündigung und wir durften mehrere Male das Podest erklimmen. Dies in folgenden Disziplinen: 2. Platz in Fachtest Allround, 3. Platz in Schleuderball, Kugelstossen, Steinstossen und Wurfkörper. Nach dieser erfreulichen Rangverkündigung wurde ausgiebig gefeiert bis ins Morgengraue.
Vielen Dank an TeeVau Wilchingen für die Organisation der SHMV 2025.